Klang in der Pflege: Eine Quelle der Heilung und Entspannung
Die Arbeit mit Klangschalen und anderen archaischen Instrumenten eröffnet faszinierende Möglichkeiten in der Pflege und kann eine wertvolle Bereicherung in verschiedenen Bereichen sein, wie z.B.:- Kinderkliniken
- Senioreneinrichtungen
- Hospizbegleitung
Die Möglichkeiten der Klangtherapie sind vielfältig, besonders wenn es darum geht, die körperliche und seelische Gesundheit zu fördern.
Einige der positiven Effekte der Klanganwendungen auf der Körperebene sind:
- Aktivierung von Nerven- und Muskelgewebe
- Lockerung von Verspannungen und Versteifungen
- Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit, insbesondere bei Arthrose
- Förderung der Durchblutung und Steigerung des Wärmeempfindens
- Linderung von Schmerzen durch Klang, Schwingungen und sanfte Massage
- Lösen schmerzhafter Verkrampfungen -Anregung der Nervenzellen nach einem Schlaganfall und Förderung der Gehirnaktivität
Im Einklang mit einem ressourcenorientierten Ansatz steht das Wohlbefinden der Betroffenen im Mittelpunkt. Die Klangtherapie fördert nicht nur die körperliche Entspannung, sondern bietet auch eine wertvolle Möglichkeit für neue Wahrnehmungen, intensives Körpererleben und das Erleben von Sicherheit, Geborgenheit und Vertrauen.
Für Terminvereinbarungen oder Anfragen zu Klanganwendungen in Ihrer Einrichtung stehen ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Kind und Klang
Seit Jahren nutze ich Klangschalen, vor allem als ruhiges Signal, da sie eine hervorragende Möglichkeit der nonverbalen Kommunikation und des Ausdrucks bieten. Sie eignen sich hervorragend für Gruppenübungen sowie kreative Anwendungen.
Die Arbeit mit Klangschalen in Gruppen
fördert ein positives Miteinander und stärkt das Gemeinschaftsgefühl.
Besonders Kinder kommunizieren achtsam und ohne Worte miteinander, was
das Vertrauen und die Verbundenheit erheblich stärkt.
In Verbindung
mit Kinesiologie können Klangschalen den Kindern helfen, sich zu
zentrieren, ihre innere Ruhe wiederzufinden und einen besseren Zugang zu
sich selbst zu erlangen. Diese Kombination unterstützt die
Konzentration, das Selbstbewusstsein, die Kreativität und Motivation und
fördert die Körperwahrnehmung sowie den Glauben an sich selbst.
Die
einzigartige Wirkung dieser Klanganwendungen gepaart mit Kinesiologie
ist besonders bei Kindern und jungen Erwachsenen spürbar und
faszinierend.
Für Termine und Anfragen zu Kinesiologie und Klang für Kitas & Grundschulen, melden Sie sich gerne bei mir.