Kinesiologie

 Ist eine ganzheitliche Methode, die individuelle Prozesse unterstützt, welche das Wohlbefinden sowie das Entwicklungspotenzial fördern. Im Vordergrund steht der Abbau von Ängsten, Konflikten und Blockaden. Das zentrale Element einer kinesiologischen Sitzung ist der "Muskeltest". Dieser begleitet uns durch die gesamte Sitzung.

Über den Muskeltest können wir mit dem Körper kommunizieren und somit herausfinden, wo Ungleichgewichte liegen. Diese werden dann balanciert, um den Energiefluss wiederherzustellen und zu optimieren.

Vieles was uns in der Gegenwart Probleme bereitet, hat seinen Ursprung in der Vergangenheit. Oft handeln wir als Erwachsene nach bestimmten Mustern, die wir in unserer Kindheit erlernt haben. Sowohl einmalige traumatische Erlebnisse als auch sich wiederholende Ereignisse und festgefahrene Verhaltensmuster schwächen unsere Lebensfreude und beeinträchtigen den Lebensweg auf negative, limitierende Art. Durch Kinesiologie können wir diese 'Programmierungen' balancieren, lindern und auflösen.

Aufstellung– innere Ordnung erkennen

In einer Aufstellung wird sichtbar, was im Verborgenen wirkt. Sie bringen Themen, Beziehungen oder innere Anteile in eine sichtbare Form und erkennen dadurch Zusammenhänge, die bisher unbewusst waren.

Oft zeigt sich, dass das, was Sie heute bewegt, seinen Ursprung in früheren Erfahrungen, Bindungen oder übernommenen Mustern hat. Wenn diese sichtbar werden, entsteht Raum für Verständnis, Lösung und neue Beweglichkeit.

Eine Aufstellung kann Sie darin unterstützen, innere Klarheit zu gewinnen, Beziehungen zu verstehen oder zu entlasten, Entscheidungen zu finden und sich mit Ihrer eigenen Kraft zu verbinden.

Alles, was sich zeigt, darf gesehen werden. Veränderungen entstehen durch Erkennen und das Einverständnis, dass es jetzt anders sein darf.

Überblick

Gruppenaufstellungen- Termine 2025: 

8.11. 29.11. 6.12. 13.12.

Beginn 14.00 Uhr
Ende 19.00 Uhr

Eine Auffstellung dauert ca. 60 - 90 Minuten.

Kosten 95 Euro

Aufstellungsarbeit ist auch in Einzelsitzung sowie Online möglich!

Klangbasierte Imaginationsarbeit

Die klangbasierte Imaginationsarbeit ist eine sanfte und zugleich tief wirksame Methode, um mit sich selbst in Kontakt zu kommen. Nicht über den Verstand und analytisches Denken, sondern im unmittelbaren Erleben, über Fühlen, Spüren und Wahrnehmen.

Obertonreiche Klänge erzeugen ein Klangfeld, das regulierend auf das Nervensystem wirkt. Der Atem wird ruhiger, der Körper darf loslassen, die Gedanken treten in den Hintergrund.

Während Sie auf der Klangliege entspannen, entsteht ein innerer Raum, in diesem Raum zeigen sich oft Bilder, Empfindungen oder Erinnerungen, nicht absichtsvoll herbeigeführt, sondern still eingeladen.

Es ist ein Zustand zwischen Wachsein und innerer Bewegung, der einen feinen Zugang zur eigenen Tiefe ermöglichen kann.

Diese Arbeit kann unterstützend wirken bei innerer Unruhe, emotionaler Belastung, psychosomatischen Beschwerden oder in Phasen des Umbruchs und der Neuorientierung.

Viele erleben es als ein Zurückfinden zu sich selbst, zu einem ruhigeren inneren Rhythmus und zu jener leisen, eigenen Stimme, die im Alltag oft überlagert wird.

Was sich in einer Sitzung zeigt, entsteht von innen heraus. Die Klänge schaffen einen Raum, getragen von Ruhe und feiner Resonanz. Es gibt nichts zu leisten, nichts festzuhalten. Auch das Unklare, das noch keine Worte hat, darf einfach da sein.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, lade ich Sie herzlich ein, diese besondere Form der Selbstbegegnung kennenzulernen.

Überblick

Eine Sitzung dauert ca. 60 min

Kosten 65 Euro


Rückführungstherapie

Die Rückführungstherapie ist eine sanfte und zugleich tief wirksame Methode der inneren Arbeit. Sie ermöglicht es, über innere Bilder, Körperempfindungen und emotionale Reaktionen in Kontakt mit frühen oder unbewussten Prägungen zu kommen.

Diese Prägungen stammen häufig aus der Kindheit, aus vorgeburtlicher Zeit oder aus symbolisch erinnerten Erfahrungen, die bis heute nachwirken. Sie zeigen sich zum Beispiel in Beziehungsmustern, innerer Anspannung, Ängsten oder wiederkehrenden Lebensthemen, oft ohne dass klar ist, woher sie kommen.

Gleichzeitig entsteht ein innerer Raum, in dem das auftauchen kann, was im Moment Bedeutung hat. Ohne Zielvorgabe, ohne Bewertung, ohne etwas leisten zu müssen.

Gearbeitet wird in einem Zustand tiefer Entspannung. Die Wahrnehmung bleibt klar, und das, was sich zeigt, entsteht aus dem unmittelbaren Erleben. Häufig werden Zusammenhänge spürbar, die zuvor nicht greifbar waren. Nicht durch Nachdenken, sondern durch direktes Wahrnehmen.

Diese Arbeit kann hilfreich sein, wenn innere Fragen aufkommen, wenn sich wiederkehrende Muster zeigen, wenn alte emotionale Themen nachwirken oder in Übergangszeiten neue Orientierung gesucht wird.

Sie eignet sich für alle, die sich selbst auf eine tiefere Weise begegnen möchten und offen sind für das, was sich von innen her zeigen will.

Überblick

Eine Sitzung dauert ca. 90 min.

Termine werden individuell vereinbart

Kosten 95 Euro

Kraft des Atems

Bewusstes Atmen ist eine einfache und zugleich tief wirkende Möglichkeit, sich selbst näher zu kommen. Über den Körper, über das Spüren und über das, was im Alltag oft keinen Platz findet. Mit jedem verbundenen Atemzug entsteht ein inneres Erleben, in dem Gefühle, Gedanken und Spannungen behutsam sichtbar werden dürfen. So kann sich lösen, was festgehalten war, und das Nervensystem findet Schritt für Schritt in eine neue Balance.

Jede Atemreise ist anders. Sie begegnen sich selbst, manchmal tiefer, manchmal klarer, manchmal auf ganz neue Weise. Diese Form der Atemarbeit lädt dazu ein, Anspannung loszulassen, innere Ruhe zu finden und den eigenen Atem als verlässliche Quelle von Kraft und Vertrauen zu erleben.

Durch das bewusste, verbundene Atmen öffnet sich ein Zustand unmittelbarer Erfahrung. Nicht durch Denken, sondern durch Spüren und Zulassen. Viele erleben diese Zeit wie ein Innehalten, eine sanfte Rückverbindung zu sich selbst, zur eigenen Kraft und zur stillen Klarheit darunter.

Überblick

Termine 2025: 13.11. 24.11. 11.12. 18.12.

Beginn 19.00 Uhr
Ende 21.00 Uhr

Kosten 25 Euro

Begleitende Klangangebote

Klangstunden für Senioren

Mit Klangschalen, Monochord, Gong und feinen Sinnesimpulsen gestalte ich wohltuende, lebendige Erlebnisse, die Körper und Seele berühren. Sie stärken die Wahrnehmung, fördern innere Balance und öffnen Raum für neue Impulse.

Die sanften Töne entfalten sich im Raum, tragen, halten und klingen nach. Eine Atmosphäre von Leichtigkeit und Geborgenheit entsteht, still, weit und zugleich voller Leben.

In kleiner Runde entsteht eine thematisch aufgebaute Einheit voller Klang, Farben und lebendiger Eindrücke. Erinnerungen dürfen wach werden, neue Eindrücke Gestalt annehmen. Je nach Situation fließen kreative Elemente wie Farben oder gestalterische Impulse ein, die Ausdruck und persönliche Erfahrung vertiefen.

Dieses Angebot richtet sich an Seniorenresidenzen, die ihren Bewohnerinnen und Bewohnern Klang und Entspannung auf achtsame Weise näherbringen möchten.

Für Terminvereinbarungen oder Anfragen zur Klanganwendung in Ihrem Hause stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Kind und Klang

Klang spricht Kinder auf einer tiefen, spielerischen Ebene an. Er berührt, beruhigt und eröffnet Räume, in denen Ausdruck und Vertrauen sich ganz natürlich entfalten.

Seit vielen Jahren setze ich Klangschalen als sanftes Signal und als Mittel nonverbaler Kommunikation ein. Sie laden Kinder ein, zuzuhören, zu spüren und miteinander in Resonanz zu gehen, ohne Druck und ohne viele Worte.

In kleinen Gruppen entstehen Momente echter Verbundenheit. Kinder lernen, achtsam aufeinander zu reagieren und im gemeinsamen Erleben Sicherheit und Freude zu finden. Klang unterstützt dabei Selbstvertrauen, Konzentration, Kreativität und die Fähigkeit, sich zu entspannen.

In Verbindung mit kinesiologischen Übungen fällt es den Kindern leichter, in ihre Mitte zu kommen. Sie spüren sich klarer, finden innere Ruhe und entdecken ihre eigene Stärke und ihren Rhythmus.

So wird Klang zu einer Brücke zwischen Bewegung und Stille, zwischen Körper, Gefühl und Ausdruck, und eröffnet einen geschützten Raum für Entwicklung und persönliche Erfahrungen.

Für Termine und Anfragen zu Kinesiologie und Klang für Kitas & Grundschulen, melden Sie sich gerne bei mir.